Abenteuer Flughafen: Entdeckungstour hinter die Kulissen des Flughafens Saarbrücken
Für Alle im Alter zwischen 8 - 14 JahrenAbenteuer Flughafen: Entdeckungstour hinter die Kulissen des Flughafens Saarbrücken
Erlebe ein unvergessliches Abenteuer am Flughafen Saarbrücken. Zusammen können die Kindern und Jugendlichen die einzigartige Gelegenheit ergreifen, hinter die Kulissen des Flughafens zu blicken und spannende Einblicke in die Welt des Luftverkehrs zu gewinnen.
Bei der „Abenteuer Flughafen“-Entdeckungstour erfahren die Teilnehmer auf spielerische Weise, wie der Flughafen funktioniert und welche vielfältigen Aufgaben es dort im Hintergrund zu erledigen sind.
Die Tour führt durch verschiedene Bereiche des Flughafens, die für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Dabei lernen die Teilnehmenden alles über den Ablauf von einem Flug von der Landung bis zum Start, entdecken die verschiedenen Sicherheitsbereiche und erhalten spannende Informationen über die Technik hinter den Kulissen.
Highlights der Tour:
- Besichtigung des Terminalbereichs: Wie wird ein Flugzeug sicher abgefertigt? Was passiert vor und nach einem Flug?
- Einblicke in die Flughafenlogistik: Wie werden Koffer transportiert und wie funktioniert die Gepäckabfertigung?
- Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen: Warum ist Sicherheit am Flughafen so wichtig und wie werden Passagiere und Crew geschützt?
- Besichtigung der Flughafenfeuerwehr: Wie funktioniert die Rettung im Brandfall?
- Besichtigung der Flughafenwerft : Wie werden die Flugzeuge gewartet?
Es gibt viel zu entdecken und zu lernen – mit viel Raum für neugierige Fragen!
Die Tour richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Interesse an Technik, Reisen und den vielen spannenden Prozessen eines Flughafens haben.
Treffpunkt und Abfahrt: Bahnhof Illingen
die Kinder werden in Kleinbussen und Dienstfahrzeugen transportiert.
Die Anmeldung muss bis spätestens 16.04.2025 erfolgt sein, da wir online Besucherpässe beantragen müssen.
1 Tag, 24.04.2025 Donnerstag, 09:00 - 13:00 Uhr Für den Tag wir eine Rucksackverpflegung empfohlen. | |||
1 Termin(e)
| |||
Tamara Gotzmann | |||
241.F07 | |||
10,00 € |